Empfang

 
Der teltOwkanal – regionales Fernsehen für Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming – strahlt sein Programm täglich 24 Stunden in den Kabelnetzen der PYUR, Vodafone Kabel Deutschland und RFT aus.
 
Sollte der teltOwkanal nicht in Ihrer Programmliste auftauchen, starten Sie bitte einen automatischen Sendersuchlauf. Bitte schauen Sie dazu in die Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes.
Sendegebiete
 

PYUR (ehemals TeleColumbus/Primacom)

Frequenz: 578 Mhz (D578)
 
Berlin
Potsdam
Teltow
Kleinmachnow
Stahnsdorf
Zossen
Ludwigsfelde
Luckenwalde
Jüterbog
Hennigsdorf
Oranienburg
Velten
Falkensee
 
 

Vodafone/Kabel Deutschland

Frequenz: 594 Mhz (Sendeplatz 51 oder 184)
 
Potsdam
Teltow
Kleinmachnow
Stahnsdorf
Zossen
Ludwigsfelde
Werder
Beelitz
Nuthetal
Michendorf
Großbeeren
Rangsdorf
Königs Wusterhausen
Blankenfelde
Mahlow
Wildau
Mittenwalde
Schönefeld
Bestensee
Groß Köris
Teupitz
Zeuthen
Schwerin
Groß Kienitz
Dahlewitz
 
 

RFT Kabel

Frequenz: 474 Mhz (Kanal 21)
 
Brandenburg an der Havel
Potsdam
Teltow
Ludwigsfelde
Luckenwalde
Neustadt/Dosse
Geltow
Premnitz
Neuruppin
Rathenow
Borkwalde

Lokal-TV-Portal

 

Empfangsdaten:

DVB-S2: Transponder 23; ASTRA 1L; 19,2° Ost; 11552 MHz; horizontal; 22 MSym/s; 2/3  – je nach Voreinstellung/Auslieferungszustand des Empfängers ist ein vollständiger Suchlauf zur Anzeige des Standbildkanals bzw. des Lokal-TV-Portals erforderlich (Kennung: Lokal-TV-Portal HD).

DVB-T2 HD: Über die Programmliste unter „Lokal-TV (connect)“ in vielen Ballungsräumen.

Die Verbreitungsgebiete von freenet TV über DVB-T2 HD finden Sie hier: www.DVB-T2HD.de. Weitere Informationen zu freenet TV hier: www.freenet.tv/connect.










Social Media

 

Kabel-TV – Sendersuchlauf

 

Bitte beachten Sie: Die Begriffe können sich von Gerät zu Gerät unterscheiden.

  1. Rufen Sie „Menü“ oder „Home“ auf Ihrem Fernseher oder Receiver auf.

  2. Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ oder „Setup“.

  3. Wählen Sie „Senderempfang“ oder „Sendersuche“.

  4. Wählen Sie „Automatischer Sendersuchlauf“.

  5. Wählen Sie nun die richtigen Einstellungen:

    • Quelle: Kabel, Cable oder DVB-C

    • Sendertyp: Digital

    • Suchlaufmodus: Voll

    • Suchbereich: Alle Sender

  6. Der Sendersuchlauf kann einige Zeit dauern.

Falls der teltOwkanal nicht aufgelistet wird, nutzen Sie den manuellen Suchlauf:

  1. Rufen Sie „Menü“ oder „Home“ auf Ihrem Fernseher oder Receiver auf.

  2. „Zusatzsender suchen“ oder „Manuell suchen“ auswählen.

  3. Frequenz des teltOwkanals eingeben und mit „OK“ bestätigen.

 

Über uns

teltOwkanal ist der TV-Sender für die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Wöchentlich wird ein 1- bis 2-stündiges Journal mit TV-Beiträgen, Meldungen und Reportagen mit Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesundheit und Sport ausgestrahlt.